Eine Liste aller Versionshinweise können Sie hier finden.
Die folgende Liste bietet Ihnen eine Übersicht über die neuesten Verbesserungen die Ihnen von Storage Optimizer 3.0 geboten werden:
Anwendung
✓ Benutzerdefinierte Analyseeinstellungen
Diese Version bietet eine der bisher leistungsstärksten Verbesserungen für Storage Optimizer: benutzerdefinierte Analyseeinstellungen. In früheren Versionen war die Optimierungsanalyse auf drei vordefinierte Strategien beschränkt – Minimal, Optimal und Aggressiv , die zwar allgemeine Richtlinien lieferten, aber nicht immer den individuellen Anforderungen oder Datenrichtlinien der einzelnen Organisationen entsprachen.
Jetzt haben Sie die volle Kontrolle. Mit benutzerdefinierten Analyseeinstellungen können Sie Ihre eigenen Optimierungsregeln erstellen und Storage Optimizer die potenziellen Auswirkungen der Bereinigung und Kosteneinsparungen anhand Ihrer spezifischen Kriterien berechnen lassen. Sie können festlegen, wie alt eine Datei sein muss, bevor sie ausgelagert oder gelöscht werden kann, und separate Schwellenwerte für veraltete Dateiversionen festlegen. Dieser Grad an Anpassung ermöglicht es Ihnen, Ihre internen Richtlinien zur Datenaufbewahrung zu modellieren oder verschiedene Strategien zu simulieren, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.
Sobald Ihre benutzerdefinierten Regeln definiert sind, präsentiert Ihnen Storage Optimizer eine detaillierte Übersicht darüber, wie viel Speicherplatz Sie zurückgewinnen und wie viel Geld Sie durch die Anwendung der Regel sparen könnten.
✓ Währungsauswahl
Bisher zeigte Storage Optimizer alle preisrelevanten Daten, wie Speicherkosten und potenzielle Einsparungen, ausschließlich in Euro an. Dies war zwar für einige Nutzer geeignet, entsprach jedoch nicht den Anforderungen von Unternehmen, die in Ländern mit unterschiedlichen lokalen Währungen tätig sind.
Mit dieser Version führen wir eine flexible Währungsauswahl ein. Nutzer können nun ihre bevorzugte Währung aus einer vordefinierten Liste auswählen, und Storage Optimizer zeigt alle kostenrelevanten Werte entsprechend an. Dies macht die Kostenanalyse intuitiver, verbessert die interne Berichtsabstimmung und unterstützt eine optimierte Budgetierung und Entscheidungsfindung auf regionaler Ebene.
✓ Preis für benutzerdefinierten Speicher
In früheren Versionen verwendete Storage Optimizer zur Berechnung potenzieller Einsparungen einen festen Microsoft 365 Speicherpreis von 0,20 EUR/GB/Monat. Dieser Standardwert lieferte zwar eine allgemeine Schätzung, spiegelte jedoch nicht die tatsächlichen Kosten vieler Unternehmen wider, insbesondere nicht bei Unternehmen mit volumenbasierten oder rabattierten Preismodellen.
Mit der neuen Version bietet Storage Optimizer die Möglichkeit, Ihren individuellen Speicherpreis pro Gigabyte festzulegen. Dadurch entsprechen die Einsparberechnungen nun der tatsächlichen Preisstruktur Ihres Unternehmens und gewährleisten präzise und aussagekräftige Berichte. Unabhängig davon, ob Sie aufgrund eines Unternehmensvertrags weniger zahlen oder in verschiedenen Regionen spezifische Tarife gelten, können Sie den Wert jetzt an Ihre tatsächlichen Kosten anpassen.
✓ Datenbrowser
Der neue Datenbrowser bietet tiefere Einblicke in die Struktur und den Inhalt Ihres Microsoft 365 Speichers. Er ermöglicht es Benutzern, analysierte SharePoint Sites zu erkunden und Dokumentbibliotheken, Ordner und sogar einzelne Dateien zu analysieren. Auf jeder Ebene zeigt der Browser wichtige Speicherkennzahlen an, darunter Gesamtgröße, Anzahl der Dateien und den von Versionen belegten Speicherplatz. Diese detaillierte Übersicht hilft Benutzern zu erkennen, wo Speicherplatz verbraucht wird und welche Inhalte am meisten zur Gesamtnutzung beitragen.
✓ Unterstützung bei der Administratorgenehmigung
Storage Optimizer integriert sich in SharePoint, indem eine Azure Anwendung im Microsoft 365 Mandanten des Kunden registriert wird. Diese Anwendung benötigt bestimmte Berechtigungen für den Zugriff auf und die Analyse von SharePoint Daten. Bisher benötigte der Benutzer, der Storage Optimizer einrichtete, globale Administratorrechte, um diesen Berechtigungen zuzustimmen. Dies stellte in Umgebungen mit getrennten IT Verantwortlichkeiten und fehlenden Benutzern die erforderlichen Berechtigungen eine Herausforderung dar.
Mit der neuen Version unterstützt Storage Optimizer den Ablauf von Administratorgenehmigungsanfragen. Versucht ein Benutzer ohne ausreichende Rechte, die Anwendung zu registrieren, kann er den Prozess nun starten und eine Berechtigungsanfrage an einen globalen Administrator senden. Sobald der Administrator die erforderliche Zustimmung geprüft und erteilt hat, kann der Benutzer mit der M365 Speicheranalyse beginnen.
Dieses Update macht Storage Optimizer flexibler in Unternehmensumgebungen, in denen Administratorrechte oft eingeschränkt sind und formale Genehmigungsprozesse durchlaufen müssen.
✓ Schnellere Verarbeitung
Im vergangenen Jahr haben wir eng mit unseren Kunden zusammengearbeitet, um unseren Analyseprozess zu optimieren. Das Ergebnis sind deutlich schnellere Datenanalysen und Bereinigungen. Dank dieser Verbesserungen können Sie Ihre Daten nun effizienter analysieren und verwalten und so wertvolle Zeit und Ressourcen sparen.
Dokumentation
✓ Dokumentation – Bitte beachten Sie die aktualisierte Dokumentation und die aktualisierten Handbücher.